Didaktisches Design für VR-Lernspiele
Beginne mit präzisen Kompetenzen: Was sollen Lernende können, erklären oder anwenden? Wähle Spielmechaniken, die diese Ziele verlangen, statt sie nur zu dekorieren, und definiere beobachtbare Kriterien, an denen Lernerfolg für alle Beteiligten transparent nachvollzogen und reflektiert werden kann.
Didaktisches Design für VR-Lernspiele
Unmittelbares, bedeutungsvolles Feedback ist das Herz guter Lernspiele. Visualisiere Fortschritt, ermögliche Wiederholungen ohne Stigma und gib Hinweise, die Denken anregen, nicht Lösungen verraten. So bleibt der kognitive Anspruch hoch, der Flow erhalten und die Motivation nachhaltig stabil.